— Seit August 2020
Mein BLOG
Themen
Beiträge
Ich finde es mittlerweile außerhalb eines engen vertrauten Kreises schwierig offen zu sagen, dass ich traurig bin, weil ich meinen Mann vermisse. Ich finde es schwierig, weil der Raum in unserer Gesellschaft dafür zu fehlen scheint.
„Vielleicht braucht die Welt eine andere Form von Erfahrungsbericht. Einen, in dem es ums Weiterleben geht. Und der nicht nach Grabstein-Inschrift klingt.“
Es kann uns die Freude des sonnigen Sommers im trüben (Lebens)Winter = in der Trauer spenden, uns ein Licht in der inneren Dunkelheit sein.
Phasenmodell nach Pöldinger. Hintergrundwissen zum Thema Suizid.
Was aber versteckt sich hinter der Bürokratie im Todesfall? Dieses Thema ist mir ein Anliegen, da ich selbst erfahren habe in welchem Jungle der Bürokratie man sich nach einem Todesfall als Hinterbliebene/r befinden kann.
Hat Corona Auswirkungen auf die Suizidalität? Was ist darüber bekannt?
Ein Gedicht von mir: Innerer LockDown
Ein Gedicht von mir über Trauer und (Weiter)Leben: Tage voller Leben
Ein Gedicht von mir über Trauer und (Weiter)Leben: Stille Nächte
Nach zwei Jahren komme ich wieder in meinem Leben und in einem neuen Rhythmus an. Das JA zum Leben wird stärker, es gibt wieder mehr Licht als Dunkelheit. Ich mache wieder Pläne und traue mich wieder zu träumen.
Aus den größten Tiefen können die größten Wunder entstehen. Ich hätte fast nicht zu glauben gewagt so einen tollen Partner zu finden, nachdem ich in meinem Mann schon eine große Liebe gefunden hatte.
Diese Pflanzenfreundin kann uns helfen wieder in unsere Mitte und damit auch in unsere Kraft ebenso wie in unsere innere Ruhe zu finden.