Suizidopfer – Opfer & Täter ?
Wieso sagt man „Suizidopfer“ ? Dem Begriff auf der Spur.
Nach einer wahren Geschichte. Ein Mädchen erfährt zunächst nichts über den Suizid ihres Bruders.
Die Frage nach dem Warum: Ein komplexes Thema. Das Warum ist sicher so vielfältig wie es Suizide gibt, immer individuell und doch gibt es Gemeinsamkeiten.
Da ich in meinem Umfeld vermehrt von Suiziden in der Landwirtschaft höre und mich das sehr beschäftigt und nachdenklich stimmt, widme ich dem Thema diesen Beitrag.
Von ignorant, schockiert, hilflos bis liebevoll und zutiefst verständnisvoll – wie die Menschen in meinem Umfeld auf den Tod meines Mannes, insbesondere auf das Thema Suizid reagiert haben.
Suizid kommt in Deutschland alle 53 Minuten vor. Alle 5 Minuten wird ein Versuch unternommen. Wieso reden wir eigentlich so wenig darüber?
Suizid ist eine Möglichkeit menschlichen Handelns und eine Form zu sterben. Ein Perspektivwechsel.
Gelbe Blumen für Papa – Mit Kindern über Suizid sprechen.
Ehrlichkeit hilft Kindern beim Trauern.
Ein Video von Chris Paul.
Ich finde das Buch sowie Saskia Jungnikls Lesungen und Gespräche über ihre Geschichte beeindruckend, mutig und tiefgehend.