Trauer und Leben

Trauer & Weihnachten – Rituale für besondere Tage

Weihnachten ist für die meisten ein wichtiges Familienfest und die durch den Verlust entstandene Lücke ist besonders jetzt schmerzhaft spürbar.

Ich möchte dir heute Rituale vorstellen, die dir über die Feiertage helfen können.

Ohne Trauer keine Power

Trauer ist ein Geschenk der Schöpfung, sagt Canacakis, eine Basisressource. Trauer begleitet uns im ständigen Werden, Vergehen und Neuwerden des Lebens. Panta rhei : Alles fließt (Heraklid). Trauer muss und darf fließen, sich bewegen, lebendig sein.

Trauer als Vermächtnis unserer Ahnen

Ich schreibe diesen Beitrag, weil ich als Kriegsurenkelin in mir noch ganz deutlich Trauer als das Vermächtnis meiner Ahnenlinie spüre. Es ist genau jetzt die Zeit die Trauer unserer Ahnen anzuschauen und zu heilen.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Auch meinem Anfang als Trauerbegleiterin wohnt so ein Zauber inne. Ich bin meinem Herzenswunsch gefolgt und stehe nun am Anfang einer neuen, zauberhaften Stufe meines Lebens.

Ja, ich darf traurig sein – immer noch!

Ich finde es mittlerweile außerhalb eines engen vertrauten Kreises schwierig offen zu sagen, dass ich traurig bin, weil ich meinen Mann vermisse.
Ich finde es schwierig, weil der Raum in unserer Gesellschaft dafür zu fehlen scheint.

Nur über seine Leiche – Buchtipp

„Vielleicht braucht die Welt eine andere Form von Erfahrungsbericht. Einen, in dem es ums Weiterleben geht. Und der nicht nach Grabstein-Inschrift klingt.“

Trauer und Bürokratie

Was aber versteckt sich hinter der Bürokratie im Todesfall?
Dieses Thema ist mir ein Anliegen, da ich selbst erfahren habe in welchem Jungle der Bürokratie man sich nach einem Todesfall als Hinterbliebene/r befinden kann.

Tage voller Leben

Ein Gedicht von mir über Trauer und (Weiter)Leben: Tage voller Leben